Andere Länder, andere Fachgebiete; triff Colin aus unserem Beratungs-Team.

Krimi-Bücherwurm Colin ist vor 17 Jahren nach Australien gezogen. Aber er hat nicht nur das Land, sondern auch das Fachgebiet gewechselt (von der quantitativen zu qualitativen Forschung). Jetzt gehört er zu unserer Beratungsdivision und hilft unseren Kunden, aus Daten Werte zu schöpfen.
18 März 2025
Ein Mann in einer weißen kurzen Hose, schwarzem Jackett und grüner Krawatte.

Partner, Australien

Erzähl uns von deiner Jobfunktion und deinem Alltag.   

Ich arbeite als Partner in der Beratungsdivision in Australien. Meine Jobfunktion umfasst drei Hauptaufgaben: Verwaltung und Anleitung von Arbeiten für Kunden, Personalführung und -entwicklung sowie operative und kommerzielle Exzellenz innerhalb der Division. Ich liebe die Abwechslung und die verschiedenen Herausforderungen, die mir jeder Teil meines Jobs bietet, und ich habe das Gefühl, dass ich dadurch ständig etwas lerne und mich weiterentwickle.  

Wie arbeitest du mit deinem Team zusammen? 

In meinem Team arbeiten etwa 22 Personen, darunter Experten für verschiedene Bereiche. Fast unsere gesamte Arbeit erfolgt in Form von „Programmen“, anstatt einzelner Projekte, die verschiedene Aspekte unseres Aufgabenbereichs tangieren. Wir arbeiten also ständig innerhalb des Teams zusammen. Es gibt aber auch eine intensive Zusammenarbeit mit anderen Bereichen von Kantar, sowohl hier in Australien als auch in vielen anderen Märkten. Unsere Arbeit umfasst oft marktübergreifende Projekte, die von unserem Team in Australien geleitet werden, aber von Kantar-Teams auf der ganzen Welt unterstützt werden.  

Was gefällt dir an deiner Arbeit bei Kantar am besten?  

Es gibt ständigen Wandel. Ich bin jetzt seit acht Jahren im Unternehmen und habe in dieser Zeit immer wieder Veränderungen erlebt. Für manche mag das abschreckend klingen, aber für mich bedeutet es, dass ich nicht stehen geblieben bin – ich musste mit unserem Angebot wachsen und mich weiterentwickeln, und das war sehr erfüllend.  

Wie ist die Unternehmenskultur bei Kantar?  

Es ist harte Arbeit, aber sie macht Spaß. Die Unternehmenskultur ist spannend und intellektuell herausfordernd. Es ist eine Kultur, in der alle eine Stimme haben, unabhängig von ihrer Jobfunktion oder Ebene, und in der alle einen Beitrag leisten können. Eine Kultur, in der unterschiedliche Perspektiven und Ansichten willkommen sind. 

Welchen Stellenwert haben Vielfalt und Inklusion bei Kantar?  

Ich gehöre dem Lenkungsausschuss für Inklusion und Vielfalt hier in Australien an und bin daher ein wenig voreingenommen, aber ja, das hat auf jeden Fall einen hohen Stellenwert. Wir können immer noch besser werden und werden uns immer darum bemühen – aber Kantar engagiert sich stark für Vielfalt, was sich in unserem Team und den von uns unterstützten Initiativen zeigt.  

Was würdest du tun, wenn du diesen Karriereweg nicht eingeschlagen hättest?  

Ich wäre ein Grundschullehrer.